Leitbild & Vision

Einleitung

Wir von der Zolawi sind eine solidarische Gemeinschaft, die für einen respektvollen und achtsamen Umgang mit Mensch und Natur steht. Wir wollen dazu beitragen, dass sowohl uns als auch kommenden Generationen ein würdevolles Leben im Einklang mit der Natur möglich ist. Dies erfordert einen nachhaltigen Umgang mit dem Ökosystem für den wir ein Beispiel sein und mit dem wir inspirieren wollen.

Solidarität

Als Solidargemeinschaft tragen wir innerhalb der Zolawi die Arbeit, die Organisation, die Entscheidungen und die Finanzen gemeinschaftlich. Dabei ist uns Transparenz wichtig. Alle Mitglieder sind mit ihren Fähigkeiten willkommen und bringen sich ihrer individuellen Lebenssituation entsprechend ein. Wir helfen uns gegenseitig und übernehmen persönlich und gemeinschaftlich Verantwortung für das Projekt. Wir legen unseren Handlungen Respekt und Toleranz zugrunde. Wir möchten eine vielfältige und offene Gemeinschaft sein, in der wir vertrauensvoll aufeinander zugehen und voneinander lernen.

Aussenwirkung, Rolle in der Gesellschaft

Als Zolawi möchten wir ein Beispiel sein für nachhaltige Lebensmittelerzeugung, die ökologisch und regional-lokal agiert und damit einen Beitrag zu gesellschaftlich verantwortlichem Handeln leistet. Wir wollen Interesse an der Idee der solidarischen Landwirtschaft wecken und gewonnene Erkenntnisse sowie gesammeltes Wissen teilen und weitertragen. Wir glauben, dass dies zur friedlichen Weiterentwicklung des menschlichen Zusammenlebens inspiriert und Nährboden für eine gute Zukunft im Einklang mit der Natur ist.

Nachhaltigkeit

Die Zolawi strebt Nachhaltigkeit in allen Belangen an. Wir arbeiten und handeln ressourcenschonend, um die Gesundheit von Boden, Pflanzen, Mensch und Tier bestmöglich zu erhalten und zu stärken. Wir wollen unsere Produzent*innen kennen und gut bezahlen und die Dynamik von Preisschwankungen durch Angebot und Nachfrage durchbrechen. Wir streben eine Alternative zum bestehenden Wirtschaftssystem an und wirtschaften weitgehend bedürfnisgerecht. Wir möchten Menschen dazu ermutigen, zum Erhalt ihrer Lebensgrundlage, Nahrungsmittel saisonal und regional zu konsumieren.

Individueller Blick

Wir bieten Raum für individuelle und gemeinschaftliche Entwicklung. Das eigene Gärtnern, das freie Einbringen in das Projekt und die Teilhabe an der Gemeinschaft unterstützen einen achtsamen Umgang untereinander. Das Arbeiten mit den eigenen Händen und der Aufenthalt auf dem Acker fördern eine tiefere Verbindung mit der Natur, die Erfahrung von Selbstwirksamkeit und eine gesunde Lebensweise. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebenssituationen jedes Mitglieds und fördern das Einbringen nach individuellen Neigungen und Möglichkeiten. Die Gemeinschaft der Zolawi lebt davon, dass Jede*r Verantwortung übernimmt.

Epilog

Wir bleiben für kommende Änderungen und Ideen offen, flexibel und neugierig. Damit wir unsere Maximen nicht aus den Augen verlieren, wird dieser Text jährlich geprüft und aufs Neue verabschiedet.